Betreuungs-/Ferienangebote

Betreuung von Kindern aus der Ukraine

Good-Practice-Sammlung

Viele Einrichtungen, Kommunen und andere Träger stehen derzeit vor der schwierigen Aufgabe, aus der Ukraine geflüchtete Kinder in Kindertagesstätten zu betreuen. Die Bewältigung dieser Aufgabe ist von zentraler Bedeutung, um „Integration von klein auf“ und eine kindgerechte Bildung zu ermöglichen. Zudem ist die Betreuung der Kinder oft Voraussetzung dafür, dass Eltern einen Sprachkurs besuchen oder eine Arbeit bzw. Ausbildung aufnehmen können.
Alliance4Ukraine hat deshalb deutschlandweit bestehende gute Lösungen („Good Practices“) für die Betreuung von Kindern aus der Ukraine im Alter von 1 bis 7 Jahren gesammelt. Sie sind das Ergebnis aus Gesprächen mit Praktiker:innen und zwei Fachaustauschen mit insgesamt über 800 Teilnehmenden.

Die Sammlung der Good Practices kann eingesehen werden unter https://projecttogether.org/wp-content/uploads/Gute-Loesungen-fuer-die-Betreuung-von-Kindern-aus-der-Ukraine-Eine-Sammlung-von-Good-Practices.pdf.
Die Beispiele zeigen praxisorientiert und unter Angabe von Ansprechpersonen, wie Betreuung gelingen kann: sei es die Organisation von Begrüßungsbesuchen bei geflüchteten Familien, der Einsatz von Kitahelfer:innen oder der Umgang mit der Sprachbarriere und Traumata.