Stabsstelle Partizipation und Integration

Die Stabsstelle Partizipation und Integration ist die zentrale Kontaktstelle für alle Fragen rund um die Themen Integration und Bürgerbeteiligung. Sie ist dem Oberbürgermeister direkt zugeordnet. Sie engagiert sich im Integrationsbereich mit mehreren Beschäftigten und zahlreichen Ehrenamtlichen für die Interessen der Heilbronner/innen mit Zuwanderungsgeschichte. Großer Wert wird auch auf eine gut strukturierte Willkommenskultur gelegt. Dabei vernetzt sich die Stabsstelle mit allen Akteuren, die sich hierzu in Heilbronn engagieren. Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem:

  • Zusammenarbeit mit Vereinen, Verbänden, Institutionen, Bürger/innen und anderen Integrationsstellen,
  • Initiierung, Umsetzung und Begleitung von Integrationsmaßnahmen und Projekten zur Förderung der politischen, sozialen, kulturellen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Chancengleichheit,
  • Ermittlung von Fördermöglichkeiten,
  • Organisation von Veranstaltungen,
  • Erstellung von Material zur Verbesserung der Willkommenskultur (Broschüren, Homepage etc.) und Öffentlichkeitsarbeit.

Intensiv arbeitet die Stabsstelle an der Verbesserung der Teilhabe. Ob mit oder ohne Zuwanderungsgeschichte, jede und jeder soll sich nach ihren/seinen Möglichkeiten einbringen können.

Weitere Informationen zur Stabsstelle Partizipation und Integration